Bankdaten durch Windows-Screenshots gefährdet: Schutzmaßnahmen und Lösungen

Die integrierten Screenshot-Funktionen von Windows ermöglichen das Erstellen von Bildschirmfotos ohne zusätzliche Software. Ein Sicherheitsexperte entdeckte jedoch ein Problem im Snipping Tool von Windows 11 und Windows 10 Snip & Sketch: Abgeschnittene Bildbereiche können häufig wiederhergestellt werden.

Screenshots enthalten manchmal sensible Informationen, die man nicht teilen möchte. In solchen Fällen wird häufig der Bildausschnitt angepasst oder sensible Daten unkenntlich gemacht. Bei Verwendung des Snipping Tools und der Speicherung im PNG-Format bleiben die abgeschnittenen Bereiche jedoch in der Bilddatei erhalten, auch wenn sie nicht angezeigt werden. Mit entsprechenden Tools können diese Informationen möglicherweise wieder sichtbar gemacht werden.

Problem bei PNG-Dateien

Das Problem tritt bei der Verarbeitung von PNG-Dateien auf. Abgeschnittene Bildbereiche werden ausgeblendet, aber die Bildinformationen bleiben in der Datei erhalten. Um das Problem nachzuvollziehen, können Sie folgende Schritte ausführen:

  1. Wählen Sie ein Bild aus und erstellen Sie eine Kopie.
  2. Öffnen Sie das Original im Snipping Tool.
  3. Schneiden Sie einen Großteil des Bildes ab.
  4. Speichern Sie das zugeschnittene Bild und ersetzen Sie damit das Original.
  5. Vergleichen Sie die Dateigrößen der Kopie und des zugeschnittenen Bildes.
  6. Beide Dateien haben die gleiche Größe, obwohl ein Großteil des Bildes abgeschnitten wurde.

Sichere Screenshots erstellen

Microsoft untersucht das Problem und wird voraussichtlich ein Update für das Snipping Tool bereitstellen. Eine Vorabversion ist bereits für Windows Insider verfügbar. Um das Problem zu vermeiden, speichern Sie bearbeitete Bilder unter einem neuen Dateinamen, damit abgeschnittene Bereiche tatsächlich aus der Bilddatei entfernt werden.

Alternativ können Sie Zusatzprogramme wie Greenshot verwenden, die diesen Fehler nicht aufweisen und zusätzliche Komfortfunktionen bieten.

Das könnte dich auch interessieren …