Dyn Sport-TV-Projekt: Start in fünf Monaten mit DAZN-Deal und attraktiven Preisen

Das Sport-TV-Projekt Dyn, eine Initiative des ehemaligen DFL-Managers Christian Seifert und des Medienunternehmens Axel Springer SE, nimmt immer konkretere Formen an. Mit einem neu abgeschlossenen TV-Rechte-Deal mit DAZN und festgelegten Preisen rückt der Starttermin in greifbare Nähe.

Günstige Preise für Handball-Fans: Monats- und Jahresabonnements

Die neue Sport-TV-Plattform Dyn liegt mit dem Rechteerwerb und der Vorbereitung innerhalb des selbst aufgestellten Zeitplans. Etwa fünf Monate vor dem geplanten Start hat das Unternehmen am Mittwoch die Preise und Konditionen veröffentlicht. Das Monatsabonnement von Dyn wird 14,50 Euro kosten, während das Jahresabo einen Preis von 12,50 Euro pro Monat aufweist.

Dyn-Manager Andreas Heyden betonte, dass es sich um ein "einfaches, transparentes und faires Modell" handele, das kein bloßes "Einführungsangebot" sei.

Dyn etabliert sich als feste Größe am Markt: Sendestart am 23. August

Der Sendestart von Dyn ist für den 23. August geplant. Die erste Live-Übertragung wird der Handball-Supercup in Düsseldorf zwischen dem deutschen Meister und dem Pokalsieger sein. Das Live-Angebot von Dyn kann über Computer, internetfähiges Fernsehen und Handy empfangen werden. Die Streamingplattform wird fünf verschiedene Sportarten jenseits des Fußballs anbieten.

Ausgewählte Live-Spiele über Partnerkanäle frei empfangbar

Neben dem Bezahlangebot wird Dyn über Partner ausgewählte Live-Spiele kostenfrei zur Verfügung stellen. Partner sind unter anderem der TV-Sender Bild und die ARD. Dyn möchte zudem die Reichweite zwischen den Spielen erhöhen, indem kostenlose Bewegtbilder für andere Medien angeboten werden.

Von S Nation Media zu Dyn: Umbenennung und Medienverträge

Ursprünglich trug das Projekt den Namen S Nation Media, wurde jedoch am 15. Oktober des vergangenen Jahres in Dyn (gesprochen: Dein) umbenannt. Das Unternehmen hat bereits mehrere Medienverträge abgeschlossen, darunter mit der Handball-, Basketball-, Volleyball-, Tischtennis- und Hockey-Bundesliga.

TV-Rechte an europäischen Handball-Wettbewerben von DAZN für Dyn

Dyn hat nun auch die TV-Rechte an europäischen Handball-Wettbewerben für Männer und Frauen erworben. Durch eine Kooperation mit dem Streamingdienst DAZN kann Dyn Spiele der Champions League und der European League auf seiner Plattform präsentieren. Für Handball-Fans wird es dadurch günstiger, da sie bisher für Bundesliga und Europapokal Abonnements von Sky und DAZN benötigten.

Das könnte dich auch interessieren …