Geheim halten: So schützt Du Deine Standortdaten vor neugierigen Blicken
Die Verwaltung Deines Standortverlaufs auf Deinem Smartphone ist eine Herausforderung. Das Ausschalten der Funktion in den Systemeinstellungen genügt nicht, um Deine Daten effektiv vor Fremden zu schützen. Um Deine Position sicher zu verbergen, musst Du bestimmte Maßnahmen ergreifen. In diesem Artikel zeigen wir Dir, wie Geheimdienste bei der Verfolgung von Personen vorgehen.
Schütze Deine Privatsphäre
Smartphones, Tablets und Laptops sammeln gerne Positionsdaten, um Anwendungen wie Wetter-Apps oder Navigationssysteme zu unterstützen. Es gibt jedoch auch Anwendungen, die ständig Deinen Standort abfragen, obwohl sie diese Information nicht benötigen. Diese unnötige Verfolgung kann Deine Privatsphäre beeinträchtigen, insbesondere wenn Deine Daten in die Hände von Dritten gelangen.
Die National Security Agency (NSA), der weltweit bekannte Auslandsgeheimdienst der USA, hat einen Guide veröffentlicht, um zu erklären, wie Du Deine Standortdaten effektiv vor Fremden verbergen kannst. Wir haben die wichtigsten Tipps für Dich zusammengestellt.
Warum Du Deine Position schützen solltest
Deine Standortdaten können sensible Informationen über Deine Gewohnheiten und sozialen Beziehungen offenbaren. Wer Zugang zu diesen Daten hat, weiß, wann und wo Du Dich regelmäßig aufhältst und mit wem Du Dich triffst. Das kann ein Problem für Personengruppen wie Journalisten, Whistleblower oder Richter sein, die häufig von Behörden oder Regierungen ins Visier genommen werden.
Standortbestimmung: nicht nur GPS
Dein Smartphone, Notebook oder Tablet verwendet nicht nur das bekannte Global Positioning System (GPS) zur Standortbestimmung, sondern auch Mobilfunknetz, WLAN und Bluetooth. Sogar das Einschalten Deines Smartphones teilt Deine Position mit dem Mobilfunkprovider. Dies kann bei einem Notruf lebensrettend sein, aber es birgt auch die Gefahr, dass Deine Daten an Dritte weitergegeben werden.
Deaktivieren der Standortdienste
Das Ausschalten der Standortdienste Deines Smartphones ist nur für Apps wirksam. Das Betriebssystem kann weiterhin Deine Position über Browserdaten oder Deine IP-Adresse bestimmen. Auch Fotos, die Du mit Deiner Smartphone-Kamera aufnimmst und auf sozialen Netzwerken teilst, können Deinen Standort preisgeben.
Schütze Deine Position
Verwende diese Tipps, um Deine Position vor ungewollten Zugriffen zu schützen. Deine Standortdaten sind wertvoll und sollten nicht in die falschen Hände geraten.