Kwon Do-Hyeong: Verhaftung des mutmaßlichen Verantwortlichen für 40 Milliarden US-Dollar Krypto-Crash

Kwon Do-Hyeong, auch bekannt als Do Kwon, wurde kürzlich von Interpol festgenommen. Er steht im Verdacht, für den Kursverlust von rund 40 Milliarden US-Dollar bei TerraUSD und Luna verantwortlich zu sein.

Blockchain-Plattform-Gründer am Flughafen von Montenegro verhaftet

Der mutmaßliche Gründer der Blockchain-Plattform, die TerraUSD und Luna-Coins ins Leben rief, wurde am Flughafen von Montenegro mit gefälschten Ausweisdokumenten aufgegriffen. Kwon war in Südkorea und den USA wegen Betrugsvorwürfen und weiteren Anschuldigungen gesucht. Seine Identität wurde anhand von Fingerabdrücken bestätigt, wie Interpols Geschäftsstelle in Seoul CNN mitteilte.

TerraUSD- und Luna-Crash löschte 40 Milliarden US-Dollar Marktwert

Im Mai 2022 verloren die Kryptowährung TerraUSD und der damit verbundene Token Luna innerhalb weniger Tage massiv an Wert. Der Crash verursachte einen Verlust von etwa 40 Milliarden US-Dollar und löste Panik im Kryptomarkt aus.

Der Krypto-Winter, der durch den Zusammenbruch von TerraUSD, einem Stablecoin, der den Wert von 1 USD halten sollte, und Luna ausgelöst wurde, belastete die Branche schwer und kämpft bis heute mit den Folgen.

Hintergrund zu Kwon Do-Hyeong und den Vorwürfen

Kwon Do-Hyeong, auch unter dem Pseudonym Do Kwon bekannt, ist südkoreanischer Staatsbürger und Gründer der Blockchain-Plattform Terraform Labs. Er lebte zuvor in Singapur. Im September vergangenen Jahres wurde von einem südkoreanischen Gericht ein Haftbefehl gegen ihn erlassen, nachdem Investoren ihn des Betrugs beschuldigten, als Terraform Labs zusammenbrach.

Kwon wird auch wegen Verstößen gegen das südkoreanische Kapitalmarktgesetz angeklagt. Er selbst bestritt die Anschuldigungen und bezeichnete sie als „politisch motiviert“. Trotz mehrfacher Behauptungen auf Twitter, er sei nicht auf der Flucht, gab er seinen Aufenthaltsort aus Sicherheitsgründen nicht preis.

Festnahme in Podgorica von Innenminister Filip Adžić bestätigt

Zunächst vermuteten Staatsanwälte in Seoul, dass Kwon sich in Serbien aufhielt, nachdem er Singapur über Dubai verlassen hatte. Die Bestätigung seiner Festnahme erfolgte durch den montenegrinischen Innenminister Filip Adžić. In einem Facebook-Post erklärte er, dass ein Mann, der höchstwahrscheinlich Kwon Do-Hyeong ist, in der Hauptstadt Podgorica festgenommen wurde.

„Er wurde am Flughafen mit gefälschten Dokumenten verhaftet und wird von mehreren Ländern gesucht, darunter die USA, Südkorea und Singapur.“

  • Filip Adžić bei Facebook

Das könnte dich auch interessieren …