Nationale Kryptowährung – Warum es keine gute Idee ist

Eine offizielle Kryptowährung wird momentan vermehrt von der Finanzbranche vorgeschlagen. Internationale Akteure wie Staaten und Kleinstädte möchten eigene Kryptowährungen aus dem Boden stampfen. Doch warum wird das Vorhaben höchstwahrscheinlich nach hinten losgehen? In diesem Kommentar werden wir aufzeigen, wieso Zentralbanken keine guten Digitalwährungen schaffen werden.

Die ideale Kryptowährung sollte Währungseinheiten haben, die „fungible“ sind, also austauschbar. Allerdings ist das nicht möglich, wenn an jedem „Coin-Byte“ die komplette Historie hängt. Wenn die Transaktion daran hängt, kann die Annahme eines Coins aufgrund seiner Vorgeschichte verweigert werden, was für eine Währung nicht optimal ist. Außerdem sollten die Wallets anonym und nicht pseudonym sein, um eine Kreditwürdigkeitsprüfung durch Banken zu vermeiden. Das Mining sollte ASIC-resistent sein, um das Prüfen von Transaktionen für alle anderen rentabel zu halten. Ein offenes Netzwerk mit einer Open-Source Mining-Software ist ebenfalls von Vorteil. Schließlich sollte es keine Investition sein, da die Stabilität einer Währung durch die Marktmächte destabilisiert wird.

Allerdings sind die meisten dieser Punkte nicht im Interesse des Staates, da nicht nachverfolgbare Transaktionen die Ermittlungen erschweren oder sogar unmöglich machen würden. Anonyme Wallets würden es dem Staat erschweren, Transaktionen nachzuvollziehen, und eine Open-Source Software würde bedeuten, dass der Staat bei Kontosperrungen oder -pfändungen die Kontrolle verlieren würde.

Einige mögen sagen, dass Bargeld eine Alternative wäre. Doch es erfüllt nicht die Ideale für eine Währung. Der einzige Vorteil ist die Transaktionsverschleierung, was fast nichts bedeutet.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eine nationale Kryptowährung keine gute Idee ist, da sie nicht den Anforderungen einer idealen Währung entsprechen kann und dem Staat nicht dienlich ist. Es wäre besser, sich auf eine gute digitale Währung zu konzentrieren, die den Bedürfnissen von Bürgern und Regierungen gleichermaßen gerecht wird.

Das könnte dich auch interessieren …