Optimierter Datenaustausch zwischen Windows-Rechnern und iPhones
Windows-Rechner waren bisher nicht optimal für den Datenaustausch mit iPhones geeignet, doch Microsoft sorgt nun für Verbesserung. Nutzer des Windows Insider Programms können iMessage am Windows-PC nutzen und iPhone-Anrufe direkt am Rechner tätigen.
Windows 11 Moment 2 Update: iPhone-Integration
Das Moment 2 Update für Windows 11 bringt ein großes Funktionsupdate für Microsofts aktuelles Betriebssystem, einschließlich verbesserter iPhone-Nutzung unter Windows. Dies wird durch das Windows-Tool "Smartphone-Link" ermöglicht. Um die Funktion zu testen, müssen sich Interessierte beim Windows Insider Programm anmelden und die neuesten Updates über Windows-Aktualisierung herunterladen.
iMessage und iPhone-Anrufe mit Windows 11
Die Windows-11-App "Smartphone Link" ermöglicht nun das Versenden von iMessages und die Integration von iPhones in Windows. Bisher unterstützte Microsoft die iPhone-Integration nur eingeschränkt, doch das Update von Smartphone-Link (Version 1.23022.139.0) verbessert die Kompatibilität. Die Verbindung zwischen iPhone und Windows-PC erfolgt weiterhin per QR-Code und erfordert eine Bluetooth-Verbindung.
Mit dieser Funktion können Windows-Nutzer:
- Anrufe tätigen und entgegennehmen
- Nachrichten schreiben und empfangen
- Auf Handy-Kontakte zugreifen
Die Integration von iMessage in die Windows-Benachrichtigungen ist dabei besonders praktisch. Allerdings funktioniert dies in der aktuellen Version noch nicht zuverlässig. Zudem unterstützt die Funktion derzeit nur 1:1-Konversationen, Gruppennachrichten sind noch nicht verfügbar.
Einschränkungen und Verfügbarkeit
Die neue Funktion ist derzeit nur für Windows Insider verfügbar. Nachrichten werden unzuverlässig angezeigt und das Versenden von Bildern und Videos ist noch nicht möglich. Zudem müssen iPhone und Windows-PC über Bluetooth verbunden sein, um Nachrichten empfangen und anzeigen zu können.
Die Unterscheidung zwischen SMS und iMessage ist derzeit noch nicht gegeben, da alle Nachrichten die gleiche Farbe haben. Die Umsetzung ist noch nicht optimal, dennoch zeigt sich Fortschritt in diesem Bereich.
Windows 10-Nutzer ohne iMessage-Funktion
Leider bleibt die iMessage-Funktion dauerhaft Windows 11-Nutzern vorbehalten. Windows 10-Nutzer müssen auf ein Upgrade oder eine Neuinstallation von Windows 11 zurückgreifen, sofern ihr PC kompatibel ist.