PayPal-Feature von iOS erreicht Android-Smartphones: Passkeys im Überblick
PayPal hat Ende letzten Jahres Passkeys für iOS-Geräte eingeführt. Dabei handelt es sich um eine Technologie, die gegen Phishing-Angriffe resistent ist und vom World Wide Web Consortium und der Fido Alliance entwickelt wurde. Nun wird diese Neuerung auch auf ausgewählten Android-Smartphones verfügbar sein.
Ziel: Passwörter überflüssig machen
PayPal möchte mit der Einführung von Passkeys, wie andere Branchenführer, die Verwendung von Passwörtern in Zukunft überflüssig machen. Derzeit sind Passkeys allerdings nur für US-Nutzer erhältlich und gelten nur für die Nutzung im Browser, nicht in der App.
Funktionsweise von FIDO2
FIDO2 verwendet asymmetrische Verschlüsselung, wobei ein privater Schlüssel beim Nutzer und ein öffentlicher Schlüssel beim jeweiligen Dienst gespeichert wird. Bei der Anmeldung wird lediglich eine digitale Signatur ausgetauscht, sodass der Nutzer nichts mehr eingeben muss.
Voraussetzungen für die Verwendung von Passkeys
Um Passkeys zu verwenden, benötigen Nutzer ein Gerät mit mindestens Android 9 und den Chrome-Browser. Zukünftig soll die Nutzung jedoch unabhängig von Browser und Betriebssystem möglich sein.