Zippyshare schließt Ende des Monats: Ein weiteres Urgestein verabschiedet sich
Zippyshare: Finanzielle Probleme zwingen zum Abschied
Zippyshare, ein weltweit bekannter Sharehoster seit 2006, steht kurz vor dem Aus. Die Betreiber haben angekündigt, das Projekt einzustellen. Nutzer sollten ihre hochgeladenen Daten bis Ende des Monats sichern.
Der Niedergang eines Sharehoster-Urgesteins
Zippyshare war über viele Jahre hinweg ein fester Bestandteil der Filesharing-Szene, einschließlich der bekannten CannaPower-Plattform. Trotz gesperrter Zugänge für deutsche Nutzer konnte die Website laut Similarweb letzten Monat fast 188 Millionen Seitenzugriffe verzeichnen.
Die Gründe für die Schließung von Zippyshare
Die Betreiber von Zippyshare führen mehrere Gründe für die Entscheidung an, das Projekt zu beenden. Einer davon ist die zunehmende Nutzung von Adblockern. Als werbefinanzierter Filehoster ist Zippyshare auf Werbeeinnahmen angewiesen. Mit immer mehr Nutzern, die Adblocker verwenden, ist der Betrieb für die Betreiber finanziell nicht mehr tragbar. Weitere Gründe sind die steigenden Strompreise und der wachsende Konkurrenzdruck durch andere Filehosting-Anbieter.
Zwei Wochen bleiben, um Daten zu sichern
Nutzer mit einem Zippyshare-Account haben noch etwa zwei Wochen Zeit, um ihre wichtigen Dateien zu sichern. Danach wird die Website ihren Betrieb einstellen.
Kontaktmöglichkeit für die Verabschiedung
Wer sich von den Zippyshare-Betreibern verabschieden möchte, kann dies per E-Mail an [email protected] tun. Die Betreiber versichern, dass sie alle eingehenden Mails lesen werden.